Zentralabsauganlagen – energieeffizient und kostensparend
Spürbar bessere Luftqualität durch Raumluftabsaugung – auch unter Nutzung der Abluftwärme
Fräsen, bohren, drehen, schleifen – bei allen diesen Tätigkeiten werden Rauch, Partikel, Öl- und Emulsionsnebel freigesetzt. Nur mit einer geeigneten Anlage zur Öl- und Emulsionsnebelabsaugung kann die Atemluft in solch einer Umgebung rein und unbelastet bleiben. Mit der Wahl der passenden Raumluftabsaugung – auch unter Nutzung der Abluftwärme – bleibt die Luftqualität bei gleichzeitiger Einhaltung der Arbeitsplatzgrenzwerte spürbar gut.
Zentralabsauganlagen sind in vielen Fällen das Gebot der Stunde – Büchel plant, baut, montiert und wartet sie für Sie. Diese hochwertigen Anlagen zur Öl- und Emulsionsnebelabsaugung erfassen die belastete Luft direkt an der Emissionsstelle – der Maschine – und leiten sie durch ein Rohrsystem in die integrierten Filtersysteme. Diese trennen die Luft von Rauch, Öl- und Emulsionsnebel und fördern sie anschließend über eine Be- und Entlüftungsanlage nach draußen. Gleichzeitig verteilt ein Kanalsystem frische Luft von außen in der Fertigungshalle. Im Winter wird die zentrale Raumluftabsaugung mit der Nutzung der Abluftwärme zu Heizzwecken kombiniert.